News
-
Südtirols LH Kompatscher in Wien: Arbeitsgespräch mit Kanzler Kern
Autonomie, Europa, Migration und Brennergrenze: Die Themen, über die LH Kompatscher heute mit Bundeskanzler Kern gesprochen hat, waren vielfältig.
-
Arge-Alp-Preis zur Integration: Einreichtermin ist der 31. Jänner
Mit dem Arge-Alp-Preis wollen die Alpenländer in diesem Jahr innovative Projekte zur Integration auszeichnen. Einreichungen sind bis 31. Jänner 2017 möglich.
-
Erdbebenhilfe: Studentenheim für Camerino
Südtirol, das Trentino und die Europaregion werden in der Erdbebenregion in Mittelitalien, und zwar in Camerino, ein Studentenheim errichten.
-
Region Trentino-Südtirol bereit für Übernahme der Justizverwaltung
Regionalregierung hat heute in Trient getagt - es folgte der traditionelle Weihnachtsempfang mit den Mitarbeitern.
-
Erdbebenhilfe der Europaregion: Studentenheim für Camerino
Südtirol, das Trentino und die Europaregion werden in der Erdbebenregion in Mittelitalien, und zwar in Camerino, ein Studentenheim errichten.
-
Region fördert sprachliche Minderheiten
Die Regionalregierung Trentino-Südtirol hat die Förderung von Maßnahmen zugunsten der Volksgruppen der Ladiner, Fersentaler und Zimber beschlossen.
-
Tour of the Alps: Voraussetzungen für Euregio-Radrennen geschaffen
Im April 2017 findet erstmals ein Radrennen der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino statt. Die Voraussetzung dazu wurde gestern Abend in Bozen geschaffen.
-
Tirols LH Platter: „Sonderstellung Südtirols darf nicht gefährdet werden"
„Italien braucht rasch wieder eine handlungsfähige, stabile Regierung", betont LH Günther Platter im Zusammenhang mit dem Ausgang des gestrigen Verfassungsreferendums in Italien.
-
Haushaltsrede von Präsident Kompatscher vor dem Regionalrat
Zusammenarbeit und Autonomieausbau vor dem Hintergrund des gestrigen Verfassungsreferendums haben die Haushaltsrede des Präsidenten der Region geprägt.
-
Verfassungsreform: Neue Chancen für die Sonderautonomien
Die Bedeutung der Autonomien auch im Lichte der Verfassungsreform haben die Vertreter der Sonderautonomien heute in Udine betont.
Inhalt teilen: