News
Forum EUSALP zur dualen Berufsausbildung in der Alpenregion



Unter anderem werden am ersten Forumstag, 9. Oktober, in einem von der Euregio erstellten Film Best-Practice-Modelle in den drei Ländern verglichen und es gibt einen Runden Tisch zum Thema “FutureLAB der dualen Berufsbildung“ über die bestehenden dualen Ausbildungssystemen der sieben EUSALP-Länder.
„Wir befinden uns an einem Ort, in dem sich Schule, Bildung, Forschung und seit kurzem auch die Ökonomie treffen und sich gegenseitig bereichern“, hat der Trentiner Landeshauptmann Ugo Rossi in seinen Begrüßungsworten unterstrichen. Und genau diese Verbindungen müsste das Bildungssystem als neue Herausforderung sehen, die gegenseitige Befruchtung zwischen Schule und Wirtschaft. Mit dem Aufzeigen von erfolgreichen und herausragenden Beispielen gelinge es, voneinander zu lernen und si die Qualität der Berufe im Allgemeinen zu verbessern und die Herausforderung der Vollbeschäftigung offensiv anzugehen. Zum Thema nahmen auch Südtirols Bildungslandesrat Philipp Achammer und Tirols Landesrat Johannes Tratter Stellung; beide Länder haben mit zielgerichteten Initiativen das Duale Bildungssystem neu belebt und gestärkt, was in einem von der Euregio produzierten Kurzfilm nachdrücklich dargestellt wurde.
LR Tratter unterstrich in seinen Ausführungen, dass es im Lehrlingswesen bzw in der Dualen Berufsausbildung von entscheidender Bedeutung sei, dass von der schulischen bis zur betrieblichen Ausbildung eine gleichbleibend hohe Qualität gewährleistet werde. Deshalb habe das so genannte Ausbilderforum in Tirol einen hohen Stellenwert erlangt.
Landesrat Philipp Achammer hat hingegen einen eondringlichen Appel an die Jugend gerichtet: „Wir müssen unseren Kindern vermitteln, dass die Entscheidung für das Lehrlingswesen die richtige Wahl ist und keineswegs minderwertig. Im Gegenteil, die Zahlen belegen, dass das Lehrlingswesen ein Erfolgsgarant ist und ideale Voraussetzungen für den Einstieg in die Arbeitswelt schafft“. Deshalb gelte es, das Duale System auf allen Ebenen – Provinz, Euregio und Eusalp – zu fördern und zu unterstützen.
Das 1° Forum zur Dualen Berufsausbildung in der Alpenregion wurde von der Autonomen Provinz Trient in enger Zusammenarbeit mit dem EVTZ Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino organisiert und ist Teil der Maßnahmen innerhalb der Action Group 3 der EUSALP.
Bilder und Interviews:
MM FORUM FORMAZIONE DUALE REGIONE ALPINAhttps://we.tl/U37DWo9WmP INTV UGO ROSSI IT (1+2)https://we.tl/WMFLtycYGj INTV PHILIPP ACHAMMER DE (1+2)https://we.tl/YrSqEIAY6r INTV PHILIPP ACHAMMER IT (1+2)https://we.tl/Ktaq3ZVaV7 INTV JOHANNES TRATTER DE (1+2)https://we.tl/MiJ2DOSzIv INTV SANDRA D'AGOSTINO IT (1+2)https://we.tl/ReCdp0TFPF INTV ANDREA SEGRE'https://we.tl/UVOnQ0l4rS INTV BOGLARKA FENYVESI-KISS IT (1+2)https://we.tl/S7hXhs6EwM
VIDEO Duale Ausbildung in der Europaregion: https://wetransfer.com/downloads/6a72688ec5f14d6b72776aec3306ae2c20171009094642/7fd316c1d3eadea8baf7643449ae43d420171009094642/bf50d4
(gz/ag)
Inhalt teilen: